UNIQUE SKIN COACHINg

professionelle Tattooschulungen

UNIQUE SKIN COACHINg

professionelle Tattooschulungen

UNIQUE SKIN COACHINg

professionelle Tattooschulungen

GRUNDLAGEN KURS


Dauer: 5 Tage


Termine: 10.06.2025 bis 14.06.2025

       10:00 Uhr – 18:00 Uhr


Schulungsort

Unser Schulungsraum befindet sich

 im Fischerheim Ulm

Am Sandhaken 25, 89079 Ulm


Du träumst davon, Tätowierer zu werden, weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Unser 5-tägiger Grundlagenkurs ist der perfekte Einstieg in die Welt des professionellen Tätowierens. Hier lernst du alles, was du brauchst, um sicher und selbstbewusst die ersten Schritte in diesem faszinierenden Handwerk zu gehen – von der richtigen Maschinenführung bis hin zur Hygiene und Praxis auf Kunsthaut.


Für wen ist dieser Kurs?

  • Einsteiger, die bereits auf Kunsthaut tätowiert haben oder noch nie eine Tattoomaschine benutzt haben, aber über eine ausgeprägte künstlerische Begabung verfügen.
  • Angehende Profis, die sich eine fundierte technische Basis aneignen möchten


Voraussetzung:

  • Künstlerische Begabung im Zeichnen (du kannst uns gerne im Vorfeld dein Portfolio zuschicken, damit wir gemeinsam klären können, ob der Kurs für dich geeignet ist).


Dieser Kurs gibt dir das fundierte Wissen und die ersten praktischen Fähigkeiten, um deine Tattoo-Reise zu beginnen. Nach fünf intensiven Tagen wirst du verstehen, wie ein professionelles Tattoo entsteht – und den Grundstein für deine Zukunft in der Tattoo-Branche legen.


Bereit, dein Talent aufs nächste Level zu bringen? Dann sichere dir jetzt deinen Platz!


KURSSTRUKTUR


Hier findest du eine ausführliche Struktur unseres Grundlagenkurses. Für nähere und ausführlichere Infos kannst du jeden einzelnen Punkt aufklappen, um einen noch besseren Eindruck von den einzelnen Themen zu bekommen.


TAG 1                    GRUNDLAGEN & THEORIE

TAG 1

GRUNDLAGEN & THEORIE

Einführung in die Tattoobranche

Erlerne die Grundlagen der Tätowierkunst und verstehe, was eine Tätowierung ist. Erfahre mehr über die Geschichte, kulturelle Bedeutungen und verschiedene Stile von Tattoos. Verstehe, wie Farbpigmente in die Haut eingebracht werden und warum Tattoos dauerhaft sind.

Geräte- und Materialkunde: Tattoomaschinen, Nadeln, Farben etc.

Lerne die verschiedenen Arten von Tattoo-Maschinen und die richtige Einstellung von Spannung und Frequenz. Erfahre, welche Nadeln für Linien, Schattierungen und Farbfüllungen geeignet sind, denn jede Nadel erfordert eine spezifische Technik und die passende Druckanpassung für optimale Ergebnisse.

Arbeitsausstattung und Vorbereitung des Arbeitsplatzes

Lerne, welche Arbeitsmaterialien du brauchst und wie du deinen Arbeitsplatz optimal einrichtest. Erfahre, wie du deine Arbeitsumgebung so vorbereitest, dass alle benötigten Materialien hygienisch und griffbereit angeordnet sind.

Hautkunde: Aufbau der Haut und Veränderungen

Erlerne die Anatomie der Haut und verstehe, in welche Schicht die Tattoo-Farbe eingebracht wird. Erfahre, wie sich die Haut während des Heilungsprozesses verändert und welche Faktoren die Farbbeständigkeit beeinflussen. Eine gute Kenntnis der Haut hilft, Fehler zu vermeiden und die Qualität der Tattoos zu sichern.

Hygienevorschriften

Erlerne, wie du höchste Hygienestandards einhältst. Verstehe, welche Desinfektionsmittel und Schutzmaßnahmen notwendig sind, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden. Ein sauberer Arbeitsplatz ist essenziell für die Sicherheit von Kunden und Tätowierern.

TAG 2              MOTIVGESTALTUNG & STENCILERSTELLUNG

TAG 2

MOTIVGESTALTUNG & STENCILERSTELLUNG

Grundlagen der Gestaltung

Lerne, wie man ein Tattoo-Motiv harmonisch aufbaut und an die Körperform anpasst. Verstehe die Grundlagen von Linienführung, Kontrasten und Schattierungen für eine optimale Wirkung. Ein durchdachtes Design sorgt für ein ästhetisches und langlebiges Tattoo.

Designsoftware und digitales Zeichnen

Lerne den Umgang mit digitalen Zeichenprogrammen, um präzise Tattoo-Entwürfe zu erstellen. Erfahre, wie du Farben, Linien und Schattierungen digital bearbeitest, um ein realistisches Design zu entwickeln. Digitale Skizzen erleichtern die Anpassung und Übertragung des Motivs auf die Haut.

Kundenberatung: Von der Skizze zum fertigen Motiv

Erlerne, wie du Kunden professionell berätst und ihre Wünsche in ein individuelles Tattoo-Design umsetzt. Erfahre, wie du Skizzen anfertigst, Vorschläge machst und gemeinsam mit dem Kunden das perfekte Motiv entwickelst. Eine gute Beratung sorgt für zufriedene Kunden und erfolgreiche Tattoos.

Stilrichtungen und Trends

Entdecke die verschiedenen Tattoo-Stilrichtungen und aktuellen Trends, um deine kreative Ausdrucksweise zu erweitern. Erfahre, welche Stile besonders gefragt sind und wie du sie in deine eigene Handschrift integrieren kannst.

Stencil erstellen

Erlerne verschiedene Methoden zur Übertragung eines Tattoos auf die Haut. Lerne, wie du Stencils mit Thermodruckern erstellst oder Motive freihändig auf die Haut zeichnest. Jede Technik hat ihre Vorteile und wird je nach Motiv und Stil eingesetzt.

Anatomie & Stencilplatzierung am Körper

Verstehe, wie die Anatomie des Körpers die Platzierung eines Tattoos beeinflusst. Erfahre, welche Körperstellen sich für verschiedene Motive eignen und wie sich Hautstruktur und Beweglichkeit auf das Tattoo auswirken. Die richtige Platzierung sorgt für eine optimale Haltbarkeit und Ästhetik des Tattoos.

TAG 3           SCHRIFTARTEN, TECHNIK & PRAXIS

TAG 3

 SChriftarten, Technik & Praxis

Perfekte Linienführung & Handhaltung

Lerne, wie du eine stabile Handhaltung entwickelst, um saubere und präzise Linien zu ziehen. Erlerne verschiedene Techniken zur Verbesserung der Linienführung und zur Vermeidung von Unsauberkeiten. Eine ruhige Hand und die richtige Bewegungstechnik sind entscheidend für ein perfektes Tattoo.

Maschinen-Einstellungen für Linien

Lerne, wie du deine Tattoo-Maschine optimal für klare und saubere Linien einstellst. Verstehe, welche Spannung, Geschwindigkeit und Nadeltiefe für präzise Outlines notwendig sind. Die richtige Einstellung sorgt für gleichmäßige, haltbare Linien ohne Hautirritationen oder Farbverläufe.

Haut spannen, Stichtiefe & Druck

Erfahre, warum das richtige Spannen der Haut essenziell für eine saubere Linienführung und gleichmäßige Farbaufnahme ist. Lerne, wie tief die Nadel in die Haut eindringen muss, um eine optimale Farbsättigung zu erreichen, ohne die Haut zu beschädigen. Die richtige Balance zwischen Druck, Geschwindigkeit und Technik sorgt für präzise Ergebnisse und eine angenehme Erfahrung für den Kunden.

Schriftarten (Auswahl und die richtige Technik)

Erlerne die Wahl der passenden Schriftarten für Tattoos und verstehe, worauf es bei der Umsetzung ankommt. Lerne Techniken, um Buchstaben präzise, gleichmäßig und lesbar zu stechen. Eine saubere Linienführung ist entscheidend für ein professionelles Schrift-Tattoo.

Übungen auf Kunsthaut unter Anleitung

Wende dein Wissen in praktischen Übungen auf Kunsthaut an und verbessere deine Technik. Arbeite unter Anleitung an verschiedenen Tattoo-Techniken und entwickle ein Gefühl für Nadelbewegung und Maschineneinstellungen. Praktische Erfahrung ist essenziell für sicheres und professionelles Tätowieren.

TAG 4           FARBKUNDE, THEORIE & PRAXIS

TAG 4

Farbkunde, TECHNIK & PRaxis

Tätowier-Techniken (Outlines/Schattierung/Flächenfüllung)

Erlerne die Grundlagen der Tätowiertechniken für klare Linien, sanfte Schattierungen und gleichmäßige Farbflächen. Jede Technik erfordert unterschiedliche Nadeln, Maschineneinstellungen und Handbewegungen. Die Beherrschung dieser Techniken ist essenziell für hochwertige Tattoos.

Maschineneinstellung für Outlines/Schattierung/Flächenfüllung)

Lerne, wie du deine Maschine für verschiedene Tätowiermethoden optimal einstellst. Verstehe, welche Geschwindigkeit, Stichtiefe und Druck für Outlines, Schattierungen und Farbfüllungen erforderlich sind. Die richtige Konfiguration sorgt für präzise und langlebige Tattoos.

Farbkunde (Mischverhältnisse für sanfte Übergänge)

Erlerne die Grundlagen der Farblehre und verstehe, wie Farben miteinander harmonieren und auf der Haut wirken. Erfahre, welche Farbpigmente für verschiedene Hauttypen geeignet sind und wie sich Farben im Laufe der Zeit verändern können. Eine fundierte Farbauswahl sorgt für langlebige und ausdrucksstarke Tattoos.

Übungen auf Kunsthaut

Übe auf Kunsthaut verschiedene Motive und verfeinere dabei deine Schattierungstechniken für realistische und ausdrucksstarke Tattoos. Entwickle deine Technik unter Anleitung weiter, um Präzision und Sicherheit für das Tätowieren auf echter Haut zu gewinnen.

TAG 5            PRAXIS & ABSCHLUSS

TAG 5

PRAXIS & ABSCHLUSS

Übungen auf Kunsthaut unter Anleitung

An diesem Tag wird gezielt auf deine Schwächen eingegangen und intensiv daran gearbeitet. Du erhältst individuelles Feedback, um deine Technik zu verbessern. Mit praktischen Übungen wirst du sicherer in deiner Ausführung. So kannst du deine Fähigkeiten weiter ausbauen und optimieren.

Fehlervermeidung

Lerne typische Fehler beim Tätowieren zu erkennen und zu vermeiden, wie unsaubere Linien, fleckige Farbfüllungen oder zu tiefes Stechen. Verstehe, welche technischen und gestalterischen Aspekte zu Fehlern führen können und wie du sie korrigierst. Präzise Technik, Geduld und Erfahrung sind der Schlüssel zu professionellen Ergebnissen.

Heilungsprozess und Nachsorge

Erfahre, wie du Kunden die richtige Pflege eines frisch gestochenen Tattoos erklärst, um Infektionen und Farbverlust zu vermeiden. Lerne, welche Pflegeprodukte empfohlen werden, welche äußeren Einflüsse das Tattoo in der Heilungsphase beeinträchtigen können und wie langfristige Farberhaltung unterstützt wird. Eine gute Nachsorge sorgt für eine schnelle Heilung und ein dauerhaft schönes Tattoo.

Zertifikatsübergabe und Q&A

In einer abschließenden Fragerunde werden alle offenen Fragen geklärt. Du erhältst wertvolle Antworten, um dein Wissen zu vertiefen. Am Ende wird dir dein Zertifikat überreicht.

WAS DU ERHÄLTST

TAG 1

GRUNDLAGEN & THEORIE

Zertifikat


Nach Abschluss unseres Grundlagenkurses erhältst du von uns ein Zertifikat. Es ist wichtig zu wissen, dass Tätowieren in Deutschland keine offiziell anerkannte Ausbildung ist, weshalb das Zertifikat nicht staatlich anerkannt wird. Trotzdem kann es dir helfen, einen Platz in einem Studio zu finden, da es zeigt, dass du die nötigen Grundlagen beherrschst und auch Kunden Vertrauen in deine Fähigkeiten gibt.


TAG 2

MOTIVGESTALTUNG & STENCILERSTELLUNG

GRUNDLAGEN HANDBUCH


Nach Abschluss erhältst du unser Handbuch "Tätowieren für Anfänger – Grundlagen Handbuch". So hast du die Möglichkeit, jederzeit alles nachzuschlagen – sei es direkt nach der Schulung oder Monate später. Das Handbuch wird zu deinem ständigen Begleiter auf deinem Weg als Tätowierer.


TAG 3

 SChriftarten, Technik & Praxis

TATTOOMASCHINE


Nach dem Kurs erhältst du von uns eine Tattoo-Maschine, damit du sofort mit dem Üben beginnen kannst. In der Schulung erklären wir dir die Maschine ausführlich und gehen jede Einstellung gemeinsam mit dir durch. So wirst du in der Lage sein, für jede Technik die perfekte Einstellung zu beherrschen.


DIGITALES PINSELSET


Du erhältst ein digitales Pinselset, das dir hilft, deine Technik weiter zu verfeinern, um kunstvolle Designs für deine Kunden zu erstellen. Mit diesen hochwertigen Pinseln kannst du präzise und detaillierte Motive anfertigen, die sowohl technisch als auch künstlerisch überzeugen.



TAG 4

Farbkunde, TECHNIK & PRaxis

ZUGANG ZUR COMMUNITY


Du erhältst exklusiven Zugang zu unserer Tattoo-Community, in der alle Teilnehmer vertreten sind. So kannst du dich jederzeit ausführlich austauschen, Fragen stellen und von den Erfahrungen anderer profitieren.


TAG 5

PRAXIS & ABSCHLUSS

NACHBETREUUNG


Nach dem Kurs betreuen wir dich selbstverständlich weiter – und das ganze 6 Monate lang. So erhältst du einen perfekten Start in die Welt des Tätowierens. Wir stehen dir bei jeder Frage zur Seite und unterstützen dich dabei, deine Herausforderungen zu meistern.


WAS du erhÄltst


Zertifikat


Nach Abschluss unseres Grundlagenkurses erhältst du von uns ein Zertifikat. Es ist wichtig zu wissen, dass Tätowieren in Deutschland keine offiziell anerkannte Ausbildung ist, weshalb das Zertifikat nicht staatlich anerkannt wird. Trotzdem kann es dir helfen, einen Platz in einem Studio zu finden, da es zeigt, dass du die nötigen Grundlagen beherrschst und auch Kunden Vertrauen in deine Fähigkeiten gibt.

GRUNDLAGEN HANDBUCH


Nach Abschluss erhältst du unser Handbuch "Tätowieren für Anfänger – Grundlagen Handbuch". So hast du die Möglichkeit, jederzeit alles nachzuschlagen – sei es direkt nach der Schulung oder Monate später. Das Handbuch wird zu deinem ständigen Begleiter auf deinem Weg als Tätowierer.


TATTOOMASCHINE


Nach dem Kurs erhältst du von uns eine Tattoo-Maschine, damit du sofort mit dem Üben beginnen kannst. In der Schulung erklären wir dir die Maschine ausführlich und gehen jede Einstellung gemeinsam mit dir durch. So wirst du in der Lage sein, für jede Technik die perfekte Einstellung zu beherrschen.


DIGITALES PINSELSET


Du erhältst ein digitales Pinselset, das dir hilft, deine Technik weiter zu verfeinern, um kunstvolle Designs für deine Kunden zu erstellen. Mit diesen hochwertigen Pinseln kannst du präzise und detaillierte Motive anfertigen, die sowohl technisch als auch künstlerisch überzeugen.


ZUGANG ZUR COMMUNITY


Du erhältst exklusiven Zugang zu unserer Tattoo-Community, in der alle Teilnehmer vertreten sind. So kannst du dich jederzeit ausführlich austauschen, Fragen stellen und von den Erfahrungen anderer profitieren.


NACHBETREUUNG


Nach dem Kurs betreuen wir dich selbstverständlich weiter – und das ganze 6 Monate lang. So erhältst du einen perfekten Start in die Welt des Tätowierens. Wir stehen dir bei jeder Frage zur Seite und unterstützen dich dabei, deine Herausforderungen zu meistern.


     


WARUM IST DER KURS SINNVOLL?

Der Grundlagenkurs Tätowieren bringt dich einen Schritt näher an deinen Traum und legt den Grundstein für deine Karriere. Er hilft dir, die Basics des Tätowierens zu verstehen und dein Wissen zu vertiefen, damit du technisch einwandfrei arbeiten kannst. Du lernst, Fehler zu vermeiden, professionell zu werden und erfolgreich in der Branche zu agieren. Der Kurs stärkt deinen Kundenkontakt und sorgt dafür, dass du mehr Vertrauen von deinen Kunden gewinnst. So kommst du schneller an dein Ziel und baust dir eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Tätowierer-Karriere auf.


WARUM IST DER KURS SINNVOLL?

Der Grundlagenkurs  bringt dich einen Schritt näher an deinen Traum und legt den Grundstein für deine Karriere. Er hilft dir, die Basics des Tätowierens zu verstehen und dein Wissen zu vertiefen, damit du technisch einwandfrei arbeiten kannst. Du lernst, Fehler zu vermeiden, professionell zu werden und erfolgreich in der Branche zu agieren. Der Kurs stärkt deinen Kundenkontakt und sorgt dafür, dass du mehr Vertrauen von deinen Kunden gewinnst. So kommst du schneller an dein Ziel und baust dir eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Tätowierer-Karriere auf.

     


WAS DU MITBRINGEN MUSST

Falls du ein iPad hast, kannst du dieses gerne mitbringen. Alles andere an Material wird gestellt.

     


   VERPFLEGUNG

In der Schulungsgebühr ist ein Catering inklusive, somit kannst du dich ganz auf deine Schulung konzentrieren, ohne dich um Verpflegung kümmern zu müssen. Das Catering umfasst ein frisch zubereitetes Mittagessen, eine Auswahl an Getränken sowie am Nachmittag eine Tasse Kaffee.


     


SCHULUNGSRAUM




Unsere Schulungen finden in einem modernen und stilvollen Ambiente statt, das zum Lernen und kreativen Arbeiten einlädt. Wir legen großen Wert darauf, dass du dich rundum wohlfühlst – in einer ruhigen, inspirierenden Umgebung, die Konzentration und Entwicklung fördert. So kannst du dich voll und ganz auf deine Schulung fokussieren.

     


   KOSTEN

Die Teilnahme an unserer Grundlagenschulung kostet 2.950,00 € inkl. MwSt. Diese Gebühr beinhaltet nicht nur die Schulung, sondern auch praxisnahe Übungen unter Anleitung von Tätowierern mit über 10 Jahren Erfahrung. Zudem erhältst du eine Goody-Bag mit einer Tattoo-Maschine, dem Grundlagen-Handbuch und einem digitalen Pinselset mit mehr als 200 verschiedenen Pinseln. Darüber hinaus bieten wir dir Nachbetreuung nach dem Kurs, Zugang zur Community und ein Zertifikat.

JETZT BUCHEN

WAS DU MITBRINGEN MUSST

Falls du ein iPad hast, kannst du dieses gerne mitbringen. Alles andere an Material wird gestellt.

     VERPFLEGUNG

In der Schulungsgebühr ist ein Catering inklusive, somit kannst du dich ganz auf deine Schulung konzentrieren, ohne dich um Verpflegung kümmern zu müssen. Das Catering umfasst ein frisch zubereitetes Mittagessen, eine Auswahl an Getränken sowie am Nachmittag eine Tasse Kaffee.



SCHULUNGSRAUM

Unsere Schulungen finden in einem modernen und stilvollen Ambiente statt, das zum Lernen und kreativen Arbeiten einlädt. Wir legen großen Wert darauf, dass du dich rundum wohlfühlst – in einer ruhigen, inspirierenden Umgebung, die Konzentration und Entwicklung fördert. So kannst du dich voll und ganz auf deine Schulung fokussieren.



     

KOSTEN

Die Teilnahme an unserer Grundlagenschulung kostet 2.950€ inkl. MwSt. Diese Gebühr beinhaltet nicht nur die Schulung, sondern auch praxisnahe Übungen unter Anleitung von Tätowierern mit über 10 Jahren Erfahrung. Zudem erhältst du eine Goody-Bag mit einer Tattoo-Maschine, dem Grundlagen-Handbuch und einem digitalen Pinselset mit mehr als 200 verschiedenen Pinseln. Darüber hinaus bieten wir dir Nachbetreuung nach dem Kurs, Zugang zur Community und ein Zertifikat.

JETZT BUCHEN

     


 AUFBAU-/BUSINESS KURS

Möchtest du dein Wissen erweitern und deine Fähigkeiten weiter ausbauen? Zusätzlich mehr über das Business des Tätowierens lernen? Dann ist unser Aufbau-/Business-Kurs genau das Richtige für dich. Du kannst ihn online zu deinem Grundlagenkurs dazubuchen und dir so die idealen Voraussetzungen schaffen, um direkt erfolgreich durchzustarten.

INFOS ZUM AUFBAU-/BUSINESS KURS

     


AUFBAU-/BUSINESS KURS

Möchtest du dein Wissen erweitern und deine Fähigkeiten weiter ausbauen? Zusätzlich mehr über das Business des Tätowierens lernen? Dann ist unser Aufbau-/ Business-Kurs genau das Richtige für dich. Du kannst ihn online zu deinem Grundlagenkurs dazu buchen und dir so die idealen Voraussetzungen schaffen, um direkt erfolgreich durchzustarten.

INFOS ZUM AUFBAU-/BUSINESS KURS

   

FAQs

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Grundlagen Schulung haben?

Für den Grundlagenkurs solltest du eine ausgeprägte künstlerische Begabung mitbringen. Im Kurs vermitteln wir keine Grundlagen im Zeichnen, sondern bauen auf vorhandene Fähigkeiten auf. Schicke uns gerne vorab dein Portfolio, damit wir gemeinsam klären können, ob der Kurs für dich geeignet ist.

Kann ich die Grundlagen Schulung auch besuchen, ohne zeichnerisches Talent?

Ohne zeichnerisches Talent wird der Kurs dir wenig bringen – es wäre verschwendete Zeit und Geld. Der Grundlagenkurs setzt eine ausgeprägte künstlerische Begabung voraus, auf der wir aufbauen, um dir die notwendigen Fähigkeiten zum Tätowieren zu vermitteln.

Kann ich den Kurs auch wieder stornieren?

Ja, kannst du unter folgenden Bedingungen.
Eine kostenfreie Stornierung ist bis vier Wochen vor Kursbeginn möglich.

Bei einer Stornierung innerhalb der vier Wochen vor Kursbeginn erheben wir eine Stornogebühr von 25 % der Kursgebühren.

Bei einer Stornierung weniger als 7 Tage vor Kursbeginn sowie Nichterscheinen wird die gesamte Kursgebühr einbehalten und nicht zurückerstattet.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Du kannst bei uns per Kreditkarte, PayPal oder bequem in Raten über Klarna bezahlen.

Was beinhaltet die Schulungsgebühr?

Die Schulungsgebühr umfasst eine 5-tägige Grundausbildung, praktische Übungen auf Kunsthaut unter Anleitung eines erfahrenen Tätowierers, ein Zertifikat, den Zugang zur Tattoo-Community, eine Nachbetreuung von 6 Monaten und eine Goodie-Bag mit einer Tattoomaschine sowie einem Grundlagen-Handbuch.

Warum sollte ich einen Kurs buchen, statt einer Online Schulung?

Eine direkte Schulung ist deutlich sinnvoller als eine Online-Tattooschulung, weil wir dich vor Ort anleiten und sofort auf Fehler hinweisen können. Zum Beispiel bei der richtigen Haltung der Tattoomaschine – falls du diese in der falschen Neigung hältst, können wir dich sofort berichtigen und dir zeigen, wie es richtig geht. In einer Online-Schulung wäre eine solche Korrektur nicht möglich. In einer praktischen Schulung bekommst du zudem eine individuelle Betreuung und die Möglichkeit, sofort mit echten Materialien zu arbeiten. So kannst du schneller und gezielter deine Fähigkeiten entwickeln.

Bin ich danach ein professioneller Tätowierer?

Nein, um ein wirklich professioneller Tätowierer zu werden, braucht es viel Übung und Erfahrung. Tätowieren ist ein stetiger Lernprozess, der Zeit erfordert. Mit der Grundlagen-Schulung und dem Aufbau-/Businesskurs hast du jedoch die besten Voraussetzungen, um diesen Prozess erfolgreich zu meistern und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Was ist, wenn ich noch weitere offene Fragen habe?

Falls wir dir bisher nicht alle Fragen beantworten konnten, kannst du uns gerne eine E-Mail an office@unique-skin.de senden. Wir freuen uns darauf, dir weiterhelfen zu können.


 FAQs

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Grundlagen Schulung haben?

Für den Grundlagenkurs solltest du eine ausgeprägte künstlerische Begabung mitbringen. Im Kurs vermitteln wir keine Grundlagen im Zeichnen, sondern bauen auf vorhandene Fähigkeiten auf. Schicke uns gerne vorab dein Portfolio, damit wir gemeinsam klären können, ob der Kurs für dich geeignet ist.

Kann ich die Grundlagen Schulung auch besuchen, ohne zeichnerisches Talent?

Ohne zeichnerisches Talent wird der Kurs dir wenig bringen – es wäre verschwendete Zeit und Geld. Der Grundlagenkurs setzt eine ausgeprägte künstlerische Begabung voraus, auf der wir aufbauen, um dir die notwendigen Fähigkeiten zum Tätowieren zu vermitteln.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Du kannst bei uns per Kreditkarte, PayPal oder bequem in Raten über Klarna bezahlen.

Was beinhaltet die Schulungsgebühr?

Die Schulungsgebühr umfasst eine 5-tägige Grundausbildung, praktische Übungen auf Kunsthaut unter Anleitung eines erfahrenen Tätowierers, ein Zertifikat, den Zugang zur Tattoo-Community, eine Nachbetreuung von 6 Monaten und eine Goodie-Bag mit einer Tattoomaschine sowie einem Grundlagen-Handbuch.

Warum sollte ich einen Kurs buchen, statt einer Online Schulung?

Eine direkte Schulung ist deutlich sinnvoller als eine Online-Tattooschulung, weil wir dich vor Ort anleiten und sofort auf Fehler hinweisen können. Zum Beispiel bei der richtigen Haltung der Tattoomaschine – falls du diese in der falschen Neigung hältst, können wir dich sofort berichtigen und dir zeigen, wie es richtig geht. In einer Online-Schulung wäre eine solche Korrektur nicht möglich. In einer praktischen Schulung bekommst du zudem eine individuelle Betreuung und die Möglichkeit, sofort mit echten Materialien zu arbeiten. So kannst du schneller und gezielter deine Fähigkeiten entwickeln.

Bin ich danach ein professioneller Tätowierer?

Nein, um ein wirklich professioneller Tätowierer zu werden, braucht es viel Übung und Erfahrung. Tätowieren ist ein stetiger Lernprozess, der Zeit erfordert. Mit der Grundlagen-Schulung und dem Aufbau-/Businesskurs hast du jedoch die besten Voraussetzungen, um diesen Prozess erfolgreich zu meistern und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Wird auf echten Modellen geübt?

Nein, als Anfänger musst du zunächst lernen, mit der Maschine umzugehen, die richtige Technik zu finden und auf Hygiene zu achten. Ein Tattoo, das auf Kunsthaut nicht gut aussieht, wird auch auf echter Haut nicht gut aussehen. Daher sollte jedem Anfänger bewusst sein, dass hinter einem echten Modell ein Mensch steht, der mit einem unsauberen Ergebnis auf der Haut leben muss. Unser Rat ist, so lange auf Kunsthaut zu üben, bis du das Tätowieren wirklich beherrschst.

Was ist, wenn ich noch weitere offene Fragen habe?

Falls wir dir bisher nicht alle Fragen beantworten konnten, kannst du uns gerne eine E-Mail an office@unique-skin.de senden. Wir freuen uns darauf, dir weiterhelfen zu können.

Kann ich den Kurs auch wieder stornieren?

Ja, kannst du unter folgenden Bedingungen.

Eine kostenfreie Stornierung ist bis vier Wochen vor Kursbeginn möglich.

Bei einer Stornierung innerhalb der vier Wochen vor Kursbeginn erheben wir eine Stornogebühr von 25 % der Kursgebühren.

Bei einer Stornierung weniger als 7 Tage vor Kursbeginn sowie Nichterscheinen wird die gesamte Kursgebühr einbehalten und nicht zurückerstattet.

KONTAKT